
Preiselbeere
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
(Preiselbeere) Standort: halbschattig bis schattig, saure, humose Böden, kommt vor als Bestandteil von Halbstrauchbeständen in Moor- und Nadelwäldern Geschmack und Verwendung in der Küche: Die reifen roten Früchte schmecken roh säuerlich herb. Sie können zu Marmeladen, Fruchtmusen, Kompott oder Saft verarbeit...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Vaccinium vitis-idaea Syn.: Preiselbeere zur Familie der Ericaceae zählendes Gewächs; in spezieller Aufbereitung (Blätter) nachweislich wirksam bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.